Kooperationspartner

Im Hebammenberuf sind Kooperationspartner und/oder weitere fachlich unterstützende Anlaufstellen sehr wichtig. Daher habe ich hier einige, mir sehr wertvolle und unterstützende Fachpersonen und Organisationen für Sie aufgelistet:

  • Verena Ostermeier ist Mütterpflegerin und lebt im schönen Wolznach. Seit 2024 ist sie Mütterpflegerin und unterstützt Frauen bzw. Familien in der Zeit rund um die Geburt im Haushalt und mit der Säuglingspflege.

    https://www.hallertauer-muetterpflege.de/m%C3%BCtterpflege

  • Frau Hinterwimmer ist Doula, Stillberaterin und Mütterpflegerin. Dies bedeutet, dass sie in der Zeit der Schwangerschaft und auch im Wochenbett Sie im Haushalt unterstützen kann, wenn Sie dies wünschen.

    Oft sind schon größere Kinder im Haushalt und Sie sind köperlich oder seelisch noch nicht voll belastbar, so können Sie weitere Unterstützung nach §38 Absatz 4 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung – §24 h Haushaltshilfe beantragen.

    Dafür können Sie sich gerne unter https://stillberatung-stillwunder.de/muetterpflege/ bei Frau Hinterwimmer informieren.

  • Die koordinierte Kinderschutzstelle unterstützt Sie bei allen Themen rund um Ihr Kind. Koki bietet Frühe Hilfen rund um die Zeit nach der Geburt an, sowie Baby-, Kleinkind- und Elternsprechstunden an.

    Mehr Infos dazu finden Sie unter https://www.koki-landshut.de/.

  • Bei Frau Kathrin Staudinger-Saller können Sie jeden 2. Freitag im Monat von 9-11 Uhr eine Selbsthilfegruppe “Traumageburt” in Landshut besuchen.

    Sie errechen Frau Staudinger-Saller unter 0176-93128011

  • Bei Frau Ruth Pörnbacher, Dipl. Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin finden Sie ebenfalls Untersützung bei Problemen in der Schwangerschaft und nach der Geburt mittels familientherapeutischer Begleitung und ebenso bei dem noch sehr vernachlässigten Thema des Kindsverlustes ist Sie eine große Stütze.

    https://www.menschenskinder-ev.de/stimmungskrisen-nach-der-geburt.html